|
Wege
zu Werten
|
|
Werte
und Ethik unterliegen ständiger Entwicklung
|
|
Ethik
|
|
Werte
in den Lebensbereichen
|
|
Werte
an einem beliebigen Tag
|
|
Werte
- nicht für alle Menschen gleichermaßen
|
|
Werte
- primäre und sekundäre
|
|
Wege zum würdigen Miteinander
|
|
Werte
wahrnehmen, erfahren, bewirken
|
|
Wirkung von Werten
|
|
4 motivierende psychische Grundbedürfnisse des Menschen
|
|
Aufwand
zur Korrektur der Werteabweichung - einfach
|
|
Prinzip einer Werteentwicklung
|
|
Aufwand
zur Korrektur der Werteabweichung - komplex
|
|
Auf
und Ab einer möglichen Werteentwicklung
|
|
Spirale
des Werteverfalles
|
|
Prinzip
der Legitimation zur Interessenvertretung einer Gemeinschaft
|
|
Werteauseinandersetzung
im Zeitdiagramm
|
|
Die
allgemein anerkannten Bösen und Guten
|
|
Verhalten
mit Ausrichtung auf die Bösen
|
|
Lösung
aus dem Dilemma
|
|
Eine
gute Lösung ist ...
|
|
Paradoxie
hinsichtlich der gute Lösung
|
|
Die
zentrale Frage: Was will ich?
|
|
scheinbare
Paradoxie als Lösung des paradoxen üblichen
menschlichen Verhaltens
|